Montag, 7. November 2011

Mein Magen

Erste Veranstaltung im Bundestag, die meine Kollegin und ich ganz alleine organisiert haben. Das war ein Abenteuer: als Neulinge haben wir beide keinen Schimmer von den Strukturen, unsere Chefin hatte ebenfalls keine Erfahrungswerte, und so war das Ganze ein bisschen sehr ins Blaue hineinorganisiert. Die Anmeldezahl entlockte der Pressestelle den Kommentar: "Das ist ja eine Katastrophe!", die Öffentlichkeitsrabeit liess sich zu einem "Nichts ist gut!" hinreißen. Aber so ist es jetzt... wir lernen daraus, die Veranstaltungen in Zukunft nicht im Bundestag stattfinden zu lassen, wenn sie für die Öffentlichkeit bestimmt sind.

Ich bin hochgradig angespannt, obwohl es jetzt nichts mehr zu tun gibt. Eigentlich heißt es jetzt nur noch: zurücklehnen, der Podiumsdiskussion zuschauen und entspannen. Leider schaffe ich das nicht so ganz, ich neige zum Pessimismus und habe eine rege Fantasie. In solchen Situationen eine fatale Kombination. Zum Glück ist meine Kollegin extrem relaxt und plant gerade ein ausgiebiges Mittagessen - vom Schreibtisch gegenüber höre ich gemurmelte Wortfetzen, die "halbes Hähnchen" und "Schweinebraten" beinhalten. Neenee, nicht mit mir... die Nervosität schlägt mir auf den Magen, ich werde heute nicht viel herunterbekommen. eine Wassersuppe, das wäre jetzt das richtige, mit einem Stück Zwieback.

Ich freue mich auf in zehn Stunden, wenn ich in der Bahn sitze, auf dem Weg nach Hause bin und es nur noch gilt, sich auf den Urlaub zu freuen.

Über mich und diesen Blog

Ich bin weiblich, 31 Jahre alt, Soziologin und arbeite seit kurzem im Bundestag als Referentin für die Fraktion einer großen Oppositionspartei. Über die Erlebnisse im Politikbetrieb möchte ich hier gerne berichten, da ich da absolut neu bin und es sehr interessant finde, die Strukturen und die Inszenierung von Macht live zu erleben. (Yeah, Soziologendeutsch!) Namen aus "meiner" Fraktion werde ich nicht nennen, auch wenn vielleicht ab und zu nachvollziehbar ist, um wen es geht. Ich arbeite im Gleichstellungsbereich, also wird es hier überdurchschnittlich oft Beiträge geben, die etwas mit Geschlechterverhältnissen zu tun haben. Da ich außerdem neu in Berlin bin, ist das Berlinerische an sich berichtenswert für mich. Privates versuche ich mal außen vor zu lassen, was vielleicht wegen meines Hanges zum Tratsch nicht immer klappen wird... Meine Vita in kurz: nach dem Aufwachsen auf dem ländlichsten aller Landstriche nutzte ich die Gelegenheit, die das Abitur bot, und verzog mich nach einem einjährigen Werbepraktikum zum Studieren der Soziologie nach Bremen. Das war super, vor allem die Zeit im Studentenwohnheim und meine Arbeit in der Kundenbetreuung eines Mobilfunkanbieters gehören zu meinen schönsten Erinnerungen. Ein Jahr arbeitete ich danach als Assistentin der Geschäftsführung in einem feministischen freien Träger, bis mir die Feministinnen zu arg wurden und ich der Liebe und der Familie und des Berufes wegen nach Hamburg ging. Meine erste Referentinnenstelle fand in einer Hamburger Behörde statt, befristet. So tat es kein Wunder, dass die Wirtschaftskrise und die Hamburger Neuwahlen-Krise mich in meine persönliche Arbeitslosigkeits-Krise stürzten. Es folgten einige Monate ALG1 und dann das Angebot aus Berlin - halbe Stelle, supi bezahlt. Ich zog um. Das hat viel Pendeln wegen Wochenendbeziehung zur Folge, aber auch die Tatsache, dass ich das erste Mal in meinem Leben ganz alleine wohne. Die WG-Zeit ist vorbei. Es ist also alles spannend, und daher dieser Blog. Viel Spaß.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Definiere mal
belastbare Studie. Hast du mal versucht eine ransomisierte...
Anaqime - 6. Feb, 10:15
Back to the roots
Ab sofort geht es wieder hier weiter: https://sarathepara .twoday.net Ich...
sakra - 20. Okt, 12:24
Achtung Falle!
Chefin hat Geburtstag, ich recherchiere für ein Geschenk....
sakra - 25. Sep, 13:47
Zur Abwechslung mal kleine...
Das Wochenende und der heutige Wochenbeginn waren von...
sakra - 24. Sep, 16:34
Noch mehr große Dinge
Nachdem sich seit einigen Monaten eh schon große Dinge...
sakra - 13. Sep, 15:19

Suche

 

Status

Online seit 4951 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Feb, 10:15

Credits


Akademisches
Fahrerei
Im Bundestag
Kulturelles
Politik Berlin
Privat
Web
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren