Hallo again
Pfui, habe ich lange nichts mehr geschrieben! Daher ein schnelles Update mit geheimnisvollen Andeutungen und konkreten Plänen.
Privat passiert gerade eigentlich nichts, aber Großes kündigt sich an. Das wird auch berufliche Folgen haben. Aber ich werde das alle kühl, leichthändig und effizient managen. (So ist der Plan.)
Alle Urlaube in diesem Jahr sind eingetütet. Im Juli geht es einige Tagepaddeln in Mecklenburg, Im August fahre ich mi der reizenden Frau M. nach Prag, und im November zum zweiten Mal in diesem Jahr nach Portugal. Dabei habe ich einen Sieg errungen: drei Tage Lissabon werden die Reise abrunden. Der Rest wird an Stränden verbracht, auf Wellen starrend respektive darauf reitend (ersteres ich, zweiteres der Begleiter). Das wird alles fein!
Beruflich ist alles okay, die parlamentarische Sommerpause kündigt sich an. Das Bundestagspersonal baut merklich ab - in der letzten sitzungsfreien Woche trat schon so eine schläfrige Athmosphäre ein. Der ganze Apparat zuckte immer mal wieder kurz zusammen in der Erinnerung, dass da ja noch eine Sitzungswoche kommt, sank dann aber immer wieder zurück in die Dämmerung. Die Kollegin hats richtig gemacht und sich die besagte Woche einfach frei genommen.
Nach der Sommerpause wird es interessant. Unser Projekt ist dann faktisch vorbei - ich bin nicht sicher, was wir TUN werden. Aber politisch bleibt uns immerhin noch das Betreuungsgeld als Debatte erhalten, und der KiTa-Ausbau wird meiner Meinung nach auch spannend werden. Klagen werden das Land überziehen! Die Anwaltskanzleien liegen bereits hufescharrend in den Startpositionen, ich kann sie schon hören.
Und eigentlich ist ab September ja auch schon Wahlkampf. Sonst kleb ich halt Plakate.
Privat passiert gerade eigentlich nichts, aber Großes kündigt sich an. Das wird auch berufliche Folgen haben. Aber ich werde das alle kühl, leichthändig und effizient managen. (So ist der Plan.)
Alle Urlaube in diesem Jahr sind eingetütet. Im Juli geht es einige Tagepaddeln in Mecklenburg, Im August fahre ich mi der reizenden Frau M. nach Prag, und im November zum zweiten Mal in diesem Jahr nach Portugal. Dabei habe ich einen Sieg errungen: drei Tage Lissabon werden die Reise abrunden. Der Rest wird an Stränden verbracht, auf Wellen starrend respektive darauf reitend (ersteres ich, zweiteres der Begleiter). Das wird alles fein!
Beruflich ist alles okay, die parlamentarische Sommerpause kündigt sich an. Das Bundestagspersonal baut merklich ab - in der letzten sitzungsfreien Woche trat schon so eine schläfrige Athmosphäre ein. Der ganze Apparat zuckte immer mal wieder kurz zusammen in der Erinnerung, dass da ja noch eine Sitzungswoche kommt, sank dann aber immer wieder zurück in die Dämmerung. Die Kollegin hats richtig gemacht und sich die besagte Woche einfach frei genommen.
Nach der Sommerpause wird es interessant. Unser Projekt ist dann faktisch vorbei - ich bin nicht sicher, was wir TUN werden. Aber politisch bleibt uns immerhin noch das Betreuungsgeld als Debatte erhalten, und der KiTa-Ausbau wird meiner Meinung nach auch spannend werden. Klagen werden das Land überziehen! Die Anwaltskanzleien liegen bereits hufescharrend in den Startpositionen, ich kann sie schon hören.
Und eigentlich ist ab September ja auch schon Wahlkampf. Sonst kleb ich halt Plakate.
sakra - 24. Jun, 15:50