Mea Culpa
Ich war recht schweigsam in der letzten Zeit und gelobe Besserung. Aber zu meiner Entschuldigung: ich war im Urlaub und generell recht faul, die Vernachlässigung hier ist also keine Spezielle!
Also: Wiederkehr aus dem Urlaub. Die Kollegin hat viel zu erzählen. "Dann war ja unser Jour Fix, und der H. (Mitglied aus unserer Planungsgruppe, also quasi ein koordinierender Chef, aber nicht unser Lieblingsmensch) war mal wieder komplett ätzend. Bei der Abschlusskonferenz aller Projekte sollen erst der Fraktionsvorsitzende und dann der Leiter der Enqute-Kommission sprechen, dann die Frau X., die keiner kennt und die auch noch eine sehr schwache Rednerin ist. Das habe ich dann auch so angemerkt, und dann sagte der H.: "Und das kommt ausgerechnet aus dem Projekt Gleichstellung!" Frechheit. Als ob es nur schwache Frauen als Rednerinnen gibt. Das gefiel den anderen Referenten aber auch nicht, diese Bemerkung, da gab es erstmal einen Aufruhr!"
Ein Aufruhr! Und ich war nicht dabei! Ich lehne mich zurück und lasse die Bilder in meinem Kopf laufen. Der knuffige Referent aus dem Integrationsprojekt springt mit erhobenen Fäusten auf H. zu, knapp zurückgehalten von seiner Trainee-Kollegin. Empört schreien die Referenten von Steuern und und Finanzen auf, verbieten sich solche Bemerkungen! Der unsympathische Referent vom Projekt Arbeit gewinnt Punkte, als er demonstrativ die Runde verlässt. Der ausgeliehen Ministerialbeamte vom Infrastrukturprojekt verliert seine übliche freundliche Contenance und bricht in Tränen aus. Der Chef der Planungsgruppe, somit der Chef von H., haut ihm gepflegt eine in die Fresse.
Hach!
Ich, begierig: "Ein Aufruhr! Und wie sah der aus?"
Kollegin: "Also der Robert und auch der Ralf haben beide gesagt, dass das ja wohl so nicht gemeint gewesen sei!"
Und ich dachte schon...
Also: Wiederkehr aus dem Urlaub. Die Kollegin hat viel zu erzählen. "Dann war ja unser Jour Fix, und der H. (Mitglied aus unserer Planungsgruppe, also quasi ein koordinierender Chef, aber nicht unser Lieblingsmensch) war mal wieder komplett ätzend. Bei der Abschlusskonferenz aller Projekte sollen erst der Fraktionsvorsitzende und dann der Leiter der Enqute-Kommission sprechen, dann die Frau X., die keiner kennt und die auch noch eine sehr schwache Rednerin ist. Das habe ich dann auch so angemerkt, und dann sagte der H.: "Und das kommt ausgerechnet aus dem Projekt Gleichstellung!" Frechheit. Als ob es nur schwache Frauen als Rednerinnen gibt. Das gefiel den anderen Referenten aber auch nicht, diese Bemerkung, da gab es erstmal einen Aufruhr!"
Ein Aufruhr! Und ich war nicht dabei! Ich lehne mich zurück und lasse die Bilder in meinem Kopf laufen. Der knuffige Referent aus dem Integrationsprojekt springt mit erhobenen Fäusten auf H. zu, knapp zurückgehalten von seiner Trainee-Kollegin. Empört schreien die Referenten von Steuern und und Finanzen auf, verbieten sich solche Bemerkungen! Der unsympathische Referent vom Projekt Arbeit gewinnt Punkte, als er demonstrativ die Runde verlässt. Der ausgeliehen Ministerialbeamte vom Infrastrukturprojekt verliert seine übliche freundliche Contenance und bricht in Tränen aus. Der Chef der Planungsgruppe, somit der Chef von H., haut ihm gepflegt eine in die Fresse.
Hach!
Ich, begierig: "Ein Aufruhr! Und wie sah der aus?"
Kollegin: "Also der Robert und auch der Ralf haben beide gesagt, dass das ja wohl so nicht gemeint gewesen sei!"
Und ich dachte schon...
sakra - 4. Apr, 09:48